Menu

Sigi Grabner

close

DER, HINTER DEM DIE ANDEREN HER SIND

← Blog

Sigi Grabner macht es spannend: 

Der vorletzte Snowboard Weltcup bringt dem Mann in Gelb einen 12. Platz

(La Molina/AUT, 15.3.2009) – Zum zweiten Mal gastierte der Snowboard Weltcup in den spanischen Pyrenäen. Einen Katzensprung von Siegfried Grabners Wohnort Andorra entfernt, gab es in La Molina auf dem knapp 500 Meter langen Kurs Frühlingserwachen bei warmen Temperaturen und Sonnenschein. Wie „Sonntagsfahrer“ zeigten sich die Alpin Snowboarder aber nicht. Gas geben war angesagt, denn in der Herrenkonkurrenz ging es um jede Hundertstel für einen Platz ganz oben, und für das Quartett Grabner, Karl, Schoch und Fischnaller darum, das Konto des Gesamtweltcups mit wertvollen Punkten aufzufüllen. Der, hinter dem die anderen drei her sind, ist Sigi Grabner…

Doch das sieht Österreichs erfolgreichster Racer gelassen. Er will Rennen fahren, die Atmosphäre einsaugen, den Druck auf der Kante genießen. Er will schnell sein und gewinnen. Bei jedem Weltcuprennen im Jahre 2009 ging er in „Gelb“ an den Start. Und das in seiner 15. internationalen Wettkampfsaison. „Ich bin absolut motiviert. Auch wenn es manchmal nicht für den vordersten Platz reicht. Da lasse ich mich nicht aus der Ruhe bringen.“ 
by Oliver Kraus/FIS

Die Qualifikation endete für Sigi Grabner mit Rang 12. In der ersten Runde des k.o. Finales der Top 16 klappte es nicht nach Wunsch und Sigi musste sich dem Schweden Daniel Biveson geschlagen geben. „Ich war an sich gut unterwegs, vielleicht eine Spur nicht konsequent genug. Schade drum. Doch nicht schlimm.“ Das Aus im Achtelfinale brachte ihm schließlich den 12. Endrang und 220 Punkte. 

Der Sieg und damit 1000 Punkte gingen an den Kanadier Jasey Jay Anderson vor dem SG Snowboards Racer Benjamin Karl, der 800 Punkte sammelte. Rang 3 holte der Quali-Schnellste Andreas Promegger/AUT vor Simon Schoch (4., SUI). Auch bei den Damen strahlte mit Marion Kreiner eine Racerin aus dem SG Pro Team vom Podest. Die Steirerin wurde 2. hinter Amelie Kober aus Deutschland. Außerdem carvte Rookie Racerin Ina Meschik (AUT) auf SG Snowboards in ihrem erst 3. Weltcuprennen auf den hervorragenden 4. Rang, was Teamchef Grabner „sehr happy und stolz“ macht.
 
Im Parallel-Weltcup liegt Siegfried Grabner weiterhin mit 4920 Punkten in Front, gefolgt von Benjamin Karl aus Österreich (4200) und Simon Schoch aus der Schweiz (3800), der aber den Führenden schon nicht mehr abfangen kann. Der Südtiroler Roland Fischnaller (SG Snowboards) hat sich heute als 24. selbst aus dem Run um die Disziplinen-Kugel geworfen. Spannung pur heißt es also für das „Grande Finale“. 
Nächsten Sonntag, am 22. März 2009, beschließen die Alpin Racer ihre Saison im italienischen Valmalenco. Dort werden die Kristallkugeln erfahren und überreicht. Sigi Grabner wird alles geben, damit er nach 12 Wochen in „Gelb“ auch nach dem Passieren der letzten Zielline 2008/2009 das Trikot des Parallel-Weltcup Gesamtführenden nicht abgibt. Dann sollte es heißen: Viva Sigi! Den Willen und das Können dazu hat er. 
Ergebnis Snowboard Weltcup La Molina/ESP, 15.3.2009, Parallel-GS: 
Herren 
1. Jasey Jay Anderson/CAN 2. Benjamin Karl/AUT auf SG Snowboards 3. Andreas Promegger/AUT 4. Simon Schoch/SUI  
Damen:
1. Amelie Kober/GER 2. Marion Kreiner AUT/ auf SG Snowboards 3. Michele Gorgone/USA 4. Ina Meschik/AUT auf SG Snowboards