Der Snowboard Weltmeister’03 und Olympiadritte’06 im Snowboarden lässt im Juni sein Board ruhen, nicht aber seine Beine. Eine Radtour steht auf dem Programm. Eine enorme Tour mit einer fordernden Route. Eine Alpendurchquerung. Von Austria über die Alpen nach Andorra. Mit 5kg Gepäck (Regenschutz, ReserveWäsche und Schlauch, Kamera, iphone, Kreditkarte, Pass, Wohnungsschlüssel …
Pass für Pass Richtung Westen
Österreichs international erfolgreichster Racer hat ein ehrgeiziges
Projekt in Angriff genommen. Und wer den gebürtigen Kärntner kennt, der
weiß: der Weg ist sein Ziel. Denn ankommen wird er so oder so. Immer
wieder erstaunt Spitzenathlet Sigi Grabner mit außergewöhnlichen
Aktionen zur Förderung seiner Kondition in Verbindung mit Sport, Reisen
und Erlebnis.
5 Tagesetappen mit insgesamt 841 km und 14180 Höhenmetern liegen
bereits hinter ihm. Vom Kärntner Tor nach Osttirol, über Südtirol,
Italien und der Schweiz ist er nun knapp vor der französischen Grenze.
So wie die Strecke ein Auf und Ab ist, so spielt sich auch das Wetter:
3 Grad am Passo Pordoi folgen schwüle 32 Grad im Becken bei Bozen und
Meran, starker Föhnwind zehrt an den Kräften zum Grossen St. Bernhard
Pass, strahlender Sonnenschein wechselt mit dunklen Gewittern in
Graubünden. Zum Aufwärmen geht Grabner dann schon mal in die Hotelsauna
und lässt es sich wohl schmecken beim Spargelmenü, legt die Beine hoch
beim Fußball-Match Schauen. Denn – für manch einen nicht
nachvollziehbar, aber wahr – er macht einen Entspannungs- und keinen
Survivaltrip. Er genießt seine Fahrt. „Erwachen auf 2760 Meter am
Stilfserjoch bei Superwetter und –aussicht. Das hat was!“
Durchhaltevermögen, Biss und Technik sind bei der Tour ebenso gefragt
wie Offensein für die Begegnungen mit Natur, Mensch und mit sich
selbst. Diese Kombination taugt einem wie Sigi Grabner. Auch die
nächsten Etappen durch Frankreich und Spanien werden ein Erlebnis sein.
Bob Dylan zur Belohnung
Maximal 16 Tage gibt sich Grabner Zeit, um die herausfordernde Route
von seinem Geburtsland Österreich in seine Wahlheimat Andorra zu
schaffen. „Am 22. Juni will ich in Andorra sein,“ so Radsport Fan
Grabner. Nach Hunderten von Kilometern und Tausenden an Höhenmetern
allein mit seinem Rad wartet eine durchschlagende Belohnung auf ihn.
„Ich habe Tickets für das Bob Dylan Konzert in Andorra.“ (Prada de
Moles Football Stadium, Encamp, 22. Juni 2008, 21 Uhr)
Die Route im Überblick
Lienz – Toblach – Passo Cimabanche (1.530) – Cortina – Passo Falzarego
(2.105) – Arabba – Passo Pordoi (2.240) – Canazei – Passo Costalunga
(1.752) – Welschnofen – Bozen – Meran – Vinschgau – Passo Stelvio
(2.760) – Bormio – Passo Foscagno (2.291) – Passo d’Eira (2.208) –
Livigno – Passo Forcola di Livigno (2.315)- Passo Bernina (2.330) – St.
Moritz – Julierpass (2.284) – Tiefencastel – Thusis – Bonaduz
(Rheinschlucht) – Ilanz – Disentis – Oberalppaß (2.046) – Andermatt –
Furkapass (2.436) – Brig – Visp – Raron bei Visp – Sion – Martigny –
Grd St-Bernard – Aosta – Pre’ St Didier – Courmayeur – Col du Petit St-
Bernard – Bourg-St-Maurice – Val d’Isere – Col de l’Iseran – Modane –
Col du Galibier – Col du Lautaret – Briancon – Col d’Izoard – Col de
Vars – Barcelonnette – Col de la Cayolle – Grand Canyon du Verdon –
Mont Ventoux – Avignon – Montpellier – Narbonne – Perpignan – Andorra
(fett = Übernachtungen bis dato/Stand 13.6.08).
SG SNOWBOARDS
SG CONSULT ANDORRA, SLU
Puiol del Piu 16
Xalet 1
AD400 Erts/La Massana
ANDORRA
mail@sigigrabner.com
Phone: +376852320
Copyright: Sigi Grabner
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Daten oder Informationen die Sie uns über das auf unserer Website eingerichtete Kontaktformular mitteilen, werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen erhoben und verarbeitet. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet. Ohne diese Daten könnten wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihre Daten bleiben für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. die Dauer des eventuell daraus resultieren Auftrages bei uns gespeichert.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 1 Jahr aufbewahrt.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
SG SNOWBOARDS
SG CONSULT ANDORRA, SLU
Puiol del Piu 16
Xalet 1
AD400 Erts/La Massana
ANDORRA
mail@sigigrabner.com
Telefon: +376852320